




Produktdetails
đ§ââïž Beschreibung
Unser Aloha SanaÂź Omega 3 wird ausschlieĂlich aus wild gefangenem Sockeye-Wildlachs (Oncorhynchus nerka) aus den klaren GewĂ€ssern Alaskas gewonnen.
Das Ăl wird schonend extrahiert und enthĂ€lt die wertvollen Bestandteile EPA, DHA, natĂŒrliches Vitamin D sowie das Carotinoid Astaxanthin â alles natĂŒrlich im Wildlachsöl enthalten, ohne ZusĂ€tze oder Anreicherung.
Diese FettsĂ€uren sind essenziell fĂŒr viele Körperfunktionen:
Ab einer tĂ€glichen Aufnahme von 250 mg DHA trĂ€gt sie zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. Gemeinsam mit EPA unterstĂŒtzt sie zudem eine normale Herzfunktion â und das in natĂŒrlicher, unverfĂ€lschter Form.
đ Warum wir echtes Wildlachsöl statt Algenöl verwenden
Viele Algenöle mĂŒssen hoch dosiert werden, weil die enthaltenen Omega-3-FettsĂ€uren vom Körper schlechter aufgenommen werden.
Ihnen fehlen natĂŒrliche Begleitstoffe wie Astaxanthin, Vitamin D, Phospholipide und Enzymaktivatoren, die im Wildlachsöl von Natur aus enthalten sind und die Resorption und StabilitĂ€t entscheidend verbessern.
Bei Aloha Sana setzen wir deshalb bewusst auf echtes Wildlachsöl aus nachhaltig gefangenem Sockeye-Lachs (Oncorhynchus nerka) â nicht auf industriell fermentiertes Algenöl.
1ïžâŁ NatĂŒrliches NĂ€hrstoffspektrum
Wildlachsöl liefert EPA, DHA, Vitamin D und Astaxanthin in genau dem VerhĂ€ltnis, wie es in der Natur vorkommt. Diese Kombination sorgt fĂŒr eine natĂŒrliche Synergie und eine bessere BioverfĂŒgbarkeit als isolierte FettsĂ€uren aus Algen.
2ïžâŁ Keine Laborfermentation
Algenöle stammen meist aus kultivierten Mikroalgen, die in Tanks fermentiert und anschlieĂend mit synthetischen Antioxidantien stabilisiert werden. Das Produkt entsteht technisch â nicht natĂŒrlich.
3ïžâŁ Stabile FettsĂ€uren & reine Energie
Wildlachsöl enthĂ€lt von Natur aus Astaxanthin, eines der stĂ€rksten Antioxidantien der Welt. Es schĂŒtzt die empfindlichen FettsĂ€uren vor Oxidation â ganz ohne Zusatzstoffe.
4ïžâŁ Nachhaltigkeit & Reinheit
Unser Sockeye-Lachs stammt aus den kristallklaren GewĂ€ssern Alaskas.Der Fang ist streng limitiert, nachhaltig und MSC-zertifiziert. Wir verwenden keine Zuchtfische, keine Farbstoffe und keine synthetischen ZusĂ€tze â nur reines, naturbelassenes Wildlachsöl.
đ Kurz gesagt:
Echter Wildlachs liefert nicht nur Omega-3 âsondern das gesamte biologische System, das der Körper braucht, um es wirklich nutzen zu können.
đ Schutz durch Violettglas â fĂŒr Reinheit und StabilitĂ€t
Omega 3 Ăle sind empfindlich gegenĂŒber Feuchtigkeit, Licht und Luftsauerstoff. In herkömmlichen Plastikdosen oder Papierverpackungen kann dies langfristig zu einer Oxidation oder BindungsĂ€nderung fĂŒhren â die QualitĂ€t des Produkts nimmt ab.
Unser Violettglas schĂŒtzt die Kapseln zuverlĂ€ssig vor diesen EinflĂŒssen. Es filtert störende Lichtspektren und lĂ€sst nur den violetten und infraroten Bereich durch, was die StabilitĂ€t und Frische der Inhaltsstoffe deutlich verlĂ€ngert.
DarĂŒber hinaus bleibt die energetische Struktur des Produkts besser erhalten â ein Aspekt, den wir durch unsere kinesiologischen Produkttests regelmĂ€Ăig prĂŒfen.
Nachhaltig: Unsere GlĂ€ser sind zu schade zum Wegwerfen â sie können nach Gebrauch ideal als Vorrats- oder GewĂŒrzglĂ€ser weiterverwendet werden.
đŹ Labortests sind uns NICHT genug
Wir testen sowohl im Labor als auch energetisch nach der kinesiologischen Methode. Aloha Sana wird von Heilpraktikern, Kinesiologen und Therapeuten empfohlen, da unsere Produkte mit dem Körper harmonieren und diesen stÀrken.
âïžÂ Eine natĂŒrliche Omega-3 Dosis
Bei Omega-3 gilt â wie bei allen NĂ€hrstoffen â nicht âviel hilft vielâ, sondern die richtige Balance. Die Natur gibt hier den Takt vor.
Viele Menschen nehmen synthetisch hochdosierte Omega-3-PrĂ€parate ein, weil sie glauben, mehr EPA und DHA bedeuten automatisch mehr Wirkung. TatsĂ€chlich kann eine zu hohe Zufuhr den natĂŒrlichen FettsĂ€urehaushalt stören, da Omega-3 immer in Relation zu Omega-6 und anderen Fetten im Körper wirkt.
Ăberdosierte Produkte, wie sie hĂ€ufig bei konzentrierten Algenölen zu finden sind, enthalten FettsĂ€uren in einer isolierten, unnatĂŒrlichen Form. Das kann zu oxidativem Stress fĂŒhren, die Blutgerinnung beeinflussen und langfristig die körpereigene Regulation aus dem Gleichgewicht bringen.
Unser Ansatz ist ein anderer: NatĂŒrliches Wildlachsöl enthĂ€lt EPA, DHA, Vitamin D und Astaxanthin in einem ausbalancierten, biologisch gewachsenen VerhĂ€ltnis â so, wie es der Körper verwerten kann, ohne ĂŒberladen zu werden.
đ Kurz gesagt:
Bei Omega-3 geht es nicht um Menge, sondern um NatĂŒrlichkeit und VerhĂ€ltnis. Echtes Wildlachsöl versorgt den Körper sanft, effektiv und im natĂŒrlichen Gleichgewicht â ganz ohne Risiko einer Ăberdosierung.
âïžÂ Peroxidwert â Frische, die man spĂŒrt
Der Peroxidwert ist einer der wichtigsten QualitĂ€tsindikatoren fĂŒr Omega-3-Ăle.Er zeigt, wie stark ein Ăl bereits oxidiert ist â also, ob Sauerstoff die empfindlichen FettsĂ€uren angegriffen hat.Je niedriger der Wert, desto frischer, reiner und stabiler ist das Ăl.
WĂ€hrend viele Fisch- oder Algenöle schon kurz nach der Herstellung erste Oxidationsanzeichen zeigen, liegt unser Aloha SanaÂź Wildlachsöl im Bereich natĂŒrlicher Frische.
Es wird besonders schonend gewonnen, unter Schutz vor WĂ€rme und Sauerstoff verarbeitet und anschlieĂend in violettem Mironglas abgefĂŒllt, um es dauerhaft zu schĂŒtzen.
Das Ergebnis ist ein Ăl, das
- neutral im Geruch,
- mild im Geschmack und
- frei von oxidativen RĂŒckstĂ€nden ist.
Man erkennt die QualitĂ€t sofort â an der feinen, klaren Farbe und daran, dass es nach dem Ăffnen genauso frisch bleibt wie am ersten Tag.
Weitere Informationen
đŹ Einnahmeempfehlung und Infos
Verzehrempfehlung:
TĂ€glich 3 Kapseln mit ausreichend FlĂŒssigkeit einnehmen.
Lagerung:Â
Geschlossen, kĂŒhl, trocken und lichtgeschĂŒtzt und auĂerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Warnhinweise:Â
NahrungsergĂ€nzungsmittel dĂŒrfen nicht als Ersatz fĂŒr eine ausgewogene, abwechslungsreiche ErnĂ€hrung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tĂ€gliche Verzehrmenge darf nicht ĂŒberschritten werden. Geschlossen, kĂŒhl, trocken und lichtgeschĂŒtzt und auĂerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Einnahme in Kombination mit Medikamenten oder mit Vorerkrankungen:Â
Als NahrungsergĂ€nzungsmittel-Hersteller ist uns eine medizinische Beratung leider untersagt. Wende dich hierfĂŒr gerne an einen Arzt/Ărztin oder Heilpraktiker/-in deines Vertrauens.
Hinweise zu Allergenen und ZusÀtzen:
Unsere Aloha SanaŸ Wildlachsöl ist frei von Gluten, Laktose, Soja, Mais. Wir verzichten konsequent auf die technischen Hilfsstoffe Magnesiumstearat, Titanoxid, Siliciumdioxid oder Sulfite.
Das Produkt enthĂ€lt natĂŒrliches Fischöl und ist daher nicht fĂŒr Personen mit einer Fischallergie geeignet.
Ansonsten werden keine kennzeichnungspflichtigen Allergene gemÀà EU-Verordnung (EG) Nr. 1169/2011 verwendet.
Haltbarkeit:Â
Das Ablaufdatum sowie die LOT Nummer stehen auf dem Glas Boden
đ Zutaten und Inhalt
Zutaten: Sockeye-WildLACHSöl, KapselhĂŒlle (FISCHgelatine, Feuchthaltemittel Glycerin, Wasser), Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte â natĂŒrlicher Ursprung)
Inhalt:
- 90 Kapseln (120 g)
- Verpackung: Violettglas â schĂŒtzt vor Licht und Oxidation
- Herkunft: Wildfang aus Alaska
- Lagerung: KĂŒhl, trocken und lichtgeschĂŒtzt aufbewahren. Nach Ăffnung am besten im KĂŒhlschrank lagern.
đ Wirkung und Health Claims
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dĂŒrfen wir keine detaillierten Angaben zur Wirkungsweise bestimmter Inhaltsstoffe unseres Produkts machen.
Daher sind manche Beschreibungen bewusst kurzgefasst oder verzichten auf vertiefte gesundheitliche Hinweise.
Wenn du dich weiter ĂŒber die Rolle von Omega-3-FettsĂ€uren im Körper informieren möchtest, empfehlen wir dir, dich unabhĂ€ngig zu informieren, um ein umfassenderes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Bedeutung dieser NĂ€hrstoffe zu gewinnen.
Wir danken dir fĂŒr dein VerstĂ€ndnis.
đĄ Zugelassene Health Claims fĂŒr Omega-3-FettsĂ€uren (laut EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006)
EPA (EicosapentaensĂ€ure) und DHA (DocosahexaensĂ€ure) tragen bei zu âŠ
- einer normalen Herzfunktion
(bei einer tÀglichen Aufnahme von 250 mg EPA + DHA)
DHA trĂ€gt zusĂ€tzlich bei zu âŠ
- der Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion
- der Erhaltung normaler Sehkraft
(jeweils bei einer tÀglichen Aufnahme von 250 mg DHA)

đ§ Â Omega-3-Versorgung â oft unzureichend
Laut ErnÀhrungserhebungen in Europa erreichen viele Menschen nicht die empfohlene tÀgliche Zufuhr an Omega-3-FettsÀuren (EPA und DHA).
Selbst wer regelmĂ€Ăig Fisch isst, bekommt oft nur geringe Mengen â denn die meisten Speisefische stammen aus Aquakultur, wo das Futter praktisch keine natĂŒrliche Omega-3-Quellen enthĂ€lt.
Nur wildlebende Fische aus natĂŒrlichen GewĂ€ssern liefern die FettsĂ€uren in der Form, wie der Körper sie wirklich braucht.
Gleichzeitig hat sich unsere ErnĂ€hrung stark verĂ€ndert: Ein ĂbermaĂ an Getreideprodukten, pflanzlichen Ălen und verarbeiteten Lebensmitteln fĂŒhrt zu einem Ăberschuss an Omega-6-FettsĂ€uren. Dieses Ungleichgewicht verdrĂ€ngt die Aufnahme und Verwertung von Omega-3 und verschiebt das VerhĂ€ltnis, das ursprĂŒnglich im menschlichen Stoffwechsel viel ausgeglichener war.
Kurz gesagt: Wenig Wildfisch, viel Getreide und Pflanzenöl â so entsteht der Omega-3-Mangel unserer Zeit.
HĂ€ufig gestellte Fragen
zu Magnesium
Warum kein Algenöl?
Algenöl wird hÀufig als pflanzliche Alternative zu Fischöl beworben.
Doch hinter dem vermeintlich âreinenâ Image steckt ein technisch aufwendiger Herstellungsprozess:
Die meisten Algenöle stammen aus industrieller Fermentation, bei der Mikroalgen in groĂen Tanks gezĂŒchtet werden.
Um das Ăl stabil zu halten, mĂŒssen dabei meist Antioxidantien, Emulgatoren oder Konservierungsstoffe zugesetzt werden â Stoffe, die bei einem natĂŒrlichen Wildlachsöl schlicht nicht nötig sind.
DarĂŒber hinaus zeigt sich in Studien, dass die BioverfĂŒgbarkeit der FettsĂ€uren aus Algenöl geringer ist.
Dem Ăl fehlen natĂŒrliche Begleitstoffe wie Astaxanthin, Vitamin D und Phospholipide, die im echten Wildlachsöl vorkommen und fĂŒr die Aufnahme und StabilitĂ€t der FettsĂ€uren entscheidend sind.
Dadurch mĂŒssen Algenöle oft deutlich höher dosiert werden, um Ă€hnliche Werte zu erreichen â was sie nicht nur weniger effizient, sondern auch potenziell oxidationsanfĂ€lliger macht.
Auch das Thema RĂŒckstĂ€nde spielt eine Rolle:
Bei der Fermentation und Extraktion können Lösungsmittelreste oder RĂŒckstĂ€nde aus NĂ€hrmedien im Endprodukt verbleiben.
Diese Belastungen sind zwar technisch zulĂ€ssig, aber vermeidbar â weshalb wir uns bewusst dagegen entschieden haben.
đ Kurz gesagt:
Algenöl ist ein industrielles Produkt mit geringerer AufnahmefÀhigkeit und höherem Risiko oxidativer Belastung.
Unser Aloha SanaÂź Wildlachsöl dagegen stammt aus der Natur, enthĂ€lt alle schĂŒtzenden Begleitstoffe und bleibt dadurch rein, stabil und biologisch vollstĂ€ndig verwertbar.
Warum natĂŒrliches EPA + DHA?
Der menschliche Körper arbeitet nicht isoliert â und so funktionieren auch NĂ€hrstoffe nicht isoliert voneinander. In einem natĂŒrlichen Vollspektrum-Produkt liegen alle Inhaltsstoffe in ihrem biologischen Kontext vor:
Mineralien, FettsÀuren, Vitamine, Antioxidantien und Co-Faktoren ergÀnzen und stabilisieren sich gegenseitig.
Reine Extrakte oder hochkonzentrierte Einzelstoffe wirken dagegen einseitig.Sie liefern zwar hohe Mengen eines isolierten Wirkstoffs, doch ohne die begleitenden Substanzen, die im natĂŒrlichen Ursprung fĂŒr Aufnahme, Umwandlung und Regulation sorgen.
Das kann die BioverfĂŒgbarkeit verringern und den Körper langfristig aus seinem natĂŒrlichen Gleichgewicht bringen.
Unser Ansatz bei Aloha Sana ist deshalb immer ganzheitlich: Wir wĂ€hlen Rohstoffe, die ein vollstĂ€ndiges NĂ€hrstoffprofil bieten âstatt isolierter Spitzenwerte setzen wir auf natĂŒrliche Balance und Synergie.
đ Kurz gesagt:
Ein Vollspektrumprodukt unterstĂŒtzt den Körper im natĂŒrlichen Zusammenspiel der Stoffe. Nicht die Menge zĂ€hlt, sondern das VerhĂ€ltnis, die Reinheit und die biologische Harmonie.
Kann man die Kapseln auch zerbeiĂen oder das Ăl pur einnehmen?
Ja â das geht problemlos!
Unser Wildlachsöl schmeckt angenehm mild und frisch, ganz ohne fischigen Nachgeschmack. Viele Kunden öffnen oder zerbeiĂen die Kapseln bewusst, um das Ăl pur einzunehmen.
Ein kleiner Hinweis: Das enthaltene Astaxanthin â der natĂŒrliche rote Farbstoff des Wildlachses â kann leicht abfĂ€rben, wenn das Ăl mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommt.
đ Also am besten gleich verzehren oder mit einem Glas Wasser nachspĂŒlen.
Wenn ich Fragen habe, gibt es jemanden der mir helfen kann?
Wir sind jederzeit unter support@alohasana.de zu erreichen. Auch haben wir einen. Telefonberatungsservice unter 08036/3019180 oder Whatsapp unter +49 (0)15678475811.
Wie bewahre ich das Produkt richtig auf?
Am besten lagerst du dein Aloha SanaÂź Omega-3 Wildlachsöl kĂŒhl, trocken und lichtgeschĂŒtzt â zum Beispiel in einem Vorratsschrank oder nach dem Ăffnen im KĂŒhlschrank.
Bei sehr niedrigen Temperaturen kann das Ăl leicht gelieren oder trĂŒb werden â das ist völlig normal und ein Zeichen fĂŒr die natĂŒrliche Zusammensetzung.
Sobald es wieder Raumtemperatur erreicht, wird es klar und flĂŒssig wie zuvor. Das violette Mironglas schĂŒtzt das Ăl zusĂ€tzlich vor Licht und Oxidation, sodass es auch ĂŒber lĂ€ngere Zeit seine Frische und QualitĂ€t behĂ€lt.
Allgemeine Fragen
Zufriedenheitsgarantie
Solltest du innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen feststellen, dass unser Produkt nicht ganz deinen Erwartungen entspricht, sende es einfach an uns zurĂŒck. Wir garantieren eine vollstĂ€ndige RĂŒckerstattung des Kaufpreises.
Bitte beachte, dass wir als junges Familienunternehmen die Versandkosten fĂŒr Retouren nicht ĂŒbernehmen können. FĂŒr Fragen dazu steht dir unser Kundenservice gerne zur VerfĂŒgung.
Wie soll man am Besten die Produkte lagern?
Wichtig zu verstehen ist, dass unsere Produkte keinerlei Zusatzstoffe enthalten. Also auch keine StabilitĂ€tszusĂ€tze wie bei anderen Firmen, die stellenweise nicht deklariert werden mĂŒssen...
Deswegen unbedingt immer gut zuschrauben. Nicht zu warm lagern (unter 21 Grad) und nicht in direkte Sonne stellen.
Bei Blaubeere, Drachenfrucht, Vitamin C Kapseln empfehlen wir auf jeden Fall den Keller oder sogar den KĂŒhlschrank zur lĂ€ngeren Lagerung. Nach Anbrechen sollten diese drei Produkte zu Ende genommen werden, da gefriergetrocknete Pulver Feuchtigkeit aus der Umluft anziehen und bei jedem Ăffnen etwas hineinkommt.
Kann ich die Produkte alle zusammen einnehmen?
Das kommt ganz darauf an. Zu allererst ist wichtig, dass man versteht, dass es sich hier um "Whole Foods" handelt. Alle unsere Produkte, bis auf D3K2 und K2 sind ganze Lebensmittel. Sie haben eine Bandbreite an NĂ€hrstoffe in sich. Hier werden im Verdauungsvorgang Schritt fĂŒr Schritt zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle die NĂ€hrstoffe verwertet.
Wenn man jetzt aber ein Mono Selen hat und ein Mono Vitamin C, dann können sie sich aufheben.
Wenn Du Mono NahrungsergĂ€nzungsmittel von anderen Firmen hast, dann bitte trennt sie von unseren, denn Natur und unnatĂŒrliche Stoffe sollte man trennen.
Ein paar Faustregeln: GrĂŒnes, wie Spirulina, 1,5 Stunden fernhalten von Antioxidantien (Vitamin C etc). Das Chlorophyll soll sich mit den Antioxidantien nicht ganz "vertragen". Aber wieder die Aussage: Ein "Ganzes Lebensmittel" hat auch alles in sich, deswegen dies nur als Tipp am Rande, wenn du von andere NahrungsergĂ€nzungen mit unseren kombinierst.
Versand an Packstation im Sommer und Winter?
Prinzipiell ist es kein Problem an Packstationen zu senden. Das Problem ist jedoch, dass es im Sommer sehr heiĂ und im Winter teilweise gefrieren kann. Das wirkt sich negativ auf die Produkte aus. Deswegen wĂŒrde wir empfehlen nicht an Packstationen zu senden.
Wenn es jedoch nicht anders möglich ist, dann erfĂŒllen wir diesen Wunsch natĂŒrlich. Vielleicht kann man die Lage checken und im Sommer eine an einer Hausmauer wĂ€hlen oder Indoor und im Sommer auch Inddor oder einen Schattenplatz.


